Am Abend des 17. März gegen 19:15 Uhr wurde die Feuerwehr St. Pölten-Stadt zu einem Brandverdacht in ein Hochhaus in die Vinzenzgasse alarmiert.
EINSÄTZE DER FEUERWEHR ST. PÖLTEN - STADT
Gasaustritt nach Verkehrsunfall: 2 Häuser evakuiert

Am 19. Dezember gegen halb 12 nachts wurde die Hausmannschaft der Stadtfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit einem vermutlichen Gasaustritt alarmiert.
33 Einsätze in den letzten acht Tagen

Am 1. November kurz nach 12 Uhr kam es im Kreuzungsbereich der Waldstraße mit dem Schießstattring zu einem Verkehrsunfall.
Schwerer Verkehrsunfall A1 Westautobahn

In den Mittagsstunden des heutigen 17. März wurde die Hausmannschaft der Stadtfeuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall mit vermutlicher Menschenrettung auf die Westautobahn alarmiert.
Massenunfall S33: 11 beteiligte Fahrzeuge

In den frühen Morgenstunden des 16. Dezember kam es auf der Kremser Schnellstraße S33 bei der Auffahrt St. Pölten-Ost Fahrtrichtung Krems zu einem Unfall zwischen 3 PKW, 2 Klein-LKW und einem LKW.
Einsatzmarathon rund um den Nationalfeiertag

In den frühen Morgenstunden des 25. Oktobers wurden die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr zu einem Brandalarm gerufen.
Coronakrise

Aufgrund der aktuellen Coronakrise wurden in unserer Feuerwehr einige Maßnahmen ergriffen um für die Bevölkerung voll einsatzbereit zu bleiben. So ist beispielsweise die Einsatzmannschaft ab Montag in drei Gruppen aufgeteilt welche untereinander keinen Kontakt haben und alle 24 Stunden wechseln. Für die Feuerwehrzentrale und die Fahrzeuge wurden spezielle Hygienemaßnahmen ergriffen. Alle Übungen, Besprechungen und sonstige Aktivitäten wurden bereits vorige Woche ausgesetzt.
Da die Feuerwehr für Nicht-Mitglieder nicht mehr zugänglich ist, bitten wir sämtliche Anliegen per Mail oder telefonisch an uns heranzutragen.
Im Einsatzfall informieren sie bitte unsere Mannschaft unverzüglich darüber sofern Personen oder Örtlichkeiten mit Corona-Verdacht involviert sind.
Durch die Summe der Maßnahmen sind wir zuversichtlich die Einsatzbereitschaft und damit die nötige Hilfe für die Bevölkerung, auch in den künftigen Wochen dieser Krise sicherstellen zu können.
Bleibt gesund, und gut Wehr
Menschenrettung auf der Mariazellerstraße

Am 21. November kurz nach 22 Uhr wurde die Feuerwehr St. Pölten zu einer Menschenrettung alarmiert.
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Kurze Zeit nachdem die Stadtfeuerwehr am 11. März 2019 von dem Brand in einem Ärztezentrum eingerückt war, erfolgte prompt die nächste Alarmierung. Auf der Autobahn A1 war es zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen gekommen.