Vergangenes Wochenende, vom 20.-22. August 2021 hatten 15 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt die Möglichkeit bei der Firma „ERHA-TEC fire & saftey & training“ im Bezirk Münsingen (Deutschland) ihr Wissen am Sektor Brandbekämpfung zu erweitern.
ÜBUNGEN DER FEUERWEHR ST. PÖLTEN - STADT
Einsatzübung Kellerbrand

Bei der wöchentlichen Gesamtübung am Montag des 14.05.2018, stand eine praxisnahe Einsatzübung auf dem Programm.
Übung: Brand mehrerer Waggons

Bei der wöchentlichen Gesamtübung stand wieder eine Angriffsübung auf dem Programm.
Zugsübung des 3. Zuges

Am gestrigen Samstag, dem 15. Mai, fand in den Vormittagsstunden eine außerordentliche Zugsübung des 3. Zuges, dem sogenannten Ausbildungszug, statt.
Übung: Schwerer VU mit Schadstoffaustritt

Am 31. Mai wurde bei der wöchentlichen Gesamtübung ein besonderes Einsatzszenario behandelt.
Angriffsübung Fernheizwerk

Diese Woche stand eine besondere Gesamtübung auf dem Programm: Im Fernheizwerk Nord wurde ein Brand in einem Turbinenraum mit einer vermissten Person simuliert.
Große Schadstoffübung

Am 18.06.2018, um 18:30 Uhr fand am Areal der ehemaligen Kopalkaserne eine große Schadstoffübung der Stadtfeuerwehr mit Unterstützung der Firma Fischer Entsorgungs- und Transport GmbH statt.
Übung: Schwerer Verkehrsunfall

Am 4. April stand bei der wöchentlichen Gesamtübung ein besonderes Einsatzszenario auf dem Programm.