Die Mannschaft der Feuerwehr St. Pölten - Stadt ist grundsätzlich in vier Einsatzzüge unterteilt. Dabei werden die Mitglieder in zwei Schleifen alarmiert - (1. Schleife = 1. Gruppen aller Züge, 2. Schleife = 2. Gruppen aller Züge). Die folgende Zugseinteilung zeigt die Zuordnung der Aktivmannschaft innerhalb der verschiedenen Einsatzzüge (Stand 28.02.2020):
1. Zug

1. Gruppe
Stefan Peranek (GRKDT)
BI Gerhard Geißberger
EBR Peter Höchtl
FT Ing. Hannes Kerschner
OFM Sebastian Kerschner
LM Franz Köberl
LM Manuel Kräftner
FM Thomas Picha
LM Martin Schleich
EBSB Maximilian Stehling
LM Bernhard Wild
2. Gruppe
LM Anton Kraushofer jun. (GRKDT)
LM Siegmund Brückler
LM Stefan Cizek, MLS
FARZT Dr. David Michael Hauer
LM Franz Immler
OLM Peter Laura
LM Bernhard Meisl
VI David Rausch
OFM Richard Schuster
FT Ing. Rainer Schwarz
BI Manfred Weidinger
LM Erich Wurzinger
2. Zug

1. Gruppe
LM Thomas Luger (GRKDT)
SB Ing. Tarik Basalic
HFM Maximilian Heinrichsberger
SB Gerhard Madler
BM Patrick Pemmer
OFM Jan Rammel
FT DI Markus Schmitzberger
HFM Florian Traxler
V Gerald Umgeher
2. Gruppe
EBM Gerald Gratz (GRKDT)
FM Patrick Forthuber
HFM Ferhat Karadag
HV Wolfgang Kuback
HFM Marcel Kuback
SB Kevin Luger
HFM Helmut Schiegl
HFM Sebastian Traxler
FM Simon Winter
3. Zug

1. Gruppe
LM Christoph Riegler (GRKDT)
PFM Ragad Askar
PFM Abd Amalik Kalaf
FM Ronja Neukirchner
PFM Natalie Oder
FM Steve Ovecka
FM Michelle Thron
FM Simon Weichhart
2. Gruppe
LM Thomas Hochegger (GRKDT)
PFM Fabian Behr
FM Marcell Demir
FM Marcel Hochgerner
FM Benjamin Kriwetz
FM Raffael Riedl
FM Shota Sisauri
PFM Jakob Skopeck
FM Mohammad Atef Zakhel
4. Zug

1. Gruppe
LM Andreas Riedl (GRKDT)
HFM Martin Berger
LM Philipp Böck
SB Konrad Buchmann
HFM Mario Frauenwieser
OV Nicole Gaschinger
OLM Markus Kurzbauer
LM Thomas Malecik
LM Helmut Schaff
2. Gruppe
LM Rene Wieseneder (GRKDT)
LM Friedrich Band
HFM Christoph Brandner
SB Günter Ecker
OFM Andreas Gall
OFM Sebastian Haberl
SB Daniel Heilig
FM Dmytro Pimenox
EBI Thomas Probst
OFM Benjamin Rieck